Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Haftungsausschluss
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
MD Healthcare & Scientific Consulting GbR,
Maya Döhne, Kaiser Friedrich Promenade 179, 61352 Bad Homburg
(im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden über die Buchung von Online-Pflichtschulungen im Bereich Hygiene auf der Website Praxisfit.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
MD Healthcare & Scientific Consulting GbR
Kaiser Friedrich Promenade 179
61352 Bad Homburg
E-Mail: info@teampraxisfit.de
Telefon: 0176 55852742
3. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt Online-Schulungen im Bereich Hygiene zur Verfügung. Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde Zugang zum gebuchten Kurs für einen Zeitraum von 12 Wochen. Der Zugang erfolgt ausschließlich online (Streaming). Ein Download oder die Weitergabe der Inhalte ist nicht gestattet. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
4. Vertragsschluss
Die Darstellung der Schulungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder Freischaltung des Zugangs durch den Anbieter zustande.
5. Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit anwendbar. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig und erfolgt per PayPal oder Kreditkarte. Der Zugang zur Schulung wird erst nach vollständigem Zahlungseingang gewährt.
6. Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Schulungsinhalte für die Dauer von 12 Wochen. Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise heruntergeladen, vervielfältigt oder verbreitet werden.
7. Widerrufsrecht
Da es sich um digitale Inhalte handelt, erlischt ein gesetzliches Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrags, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für die fehlerhafte Umsetzung der Schulungsinhalte durch den Kunden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Im Übrigen bleibt die gesetzliche Haftung unberührt.
Die auf dieser Plattform angebotenen Online-Hygieneschulungen richten sich an medizinisches Fachpersonal und dienen der Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur regelmäßigen Hygieneschulung gemäß den geltenden Vorgaben, insbesondere nach § 23 IfSG in Verbindung mit den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) sowie weiteren berufsgenossenschaftlichen und landesrechtlichen Regelungen.
Die auf dieser Plattform angebotenen Online-Hygieneschulungen richten sich an medizinisches Fachpersonal und dienen der Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur regelmäßigen Hygieneschulung gemäß den geltenden Vorgaben, insbesondere nach § 23 IfSG in Verbindung mit den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) sowie weiteren berufsgenossenschaftlichen und landesrechtlichen Regelungen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Schulungsinhalte mit größtmöglicher Sorgfalt und nach aktuellem Stand von Wissenschaft, Gesetzgebung und Leitlinien erstellt wurden. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte, insbesondere im Hinblick auf individuelle betriebliche oder behördliche Anforderungen.
Die Schulungen sind nicht durch eine zentrale Stelle zertifiziert, da dies gesetzlich für die grundsätzliche Hygieneschulung nicht vorgeschrieben ist. Es obliegt daher der Verantwortung der jeweiligen Einrichtung bzw. des Arbeitgebers, die Schulung hinsichtlich ihrer Eignung zur Erfüllung der internen Dokumentations- und Nachweispflichten zu bewerten und gegebenenfalls mit den zuständigen Aufsichtsbehörden (z. B. Gesundheitsamt, Gewerbeaufsicht, Berufsgenossenschaft) abzustimmen.
Der Anbieter haftet nicht für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Nutzung der Schulungsinhalte oder durch das Vertrauen auf deren Richtigkeit entstehen, es sei denn, es liegt ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vor. Die Teilnahme an unseren Schulungen entbindet die Teilnehmenden sowie die Arbeitgeber nicht von der Pflicht, eigenverantwortlich sicherzustellen, dass alle gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen zum Hygienemanagement in der jeweiligen Einrichtung eingehalten werden.
Mit der Nutzung unserer Schulungsplattform erkennen Sie diesen Haftungsausschluss ausdrücklich an.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.